Menü
aevum Service:
SERVICE FÜR
TIERÄRZTE
aevum Service

Tierarztservice

Sie sind Tierarzt und wollen mit uns zusammenarbeiten?

Eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen liegt uns sehr am Herzen, denn nur so können wir maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit für den Tierbesitzer gewährleisten. Unser speziell ausgebildeter Tierarztaußendienst bildet die Schnittstelle zwischen Ihrer Ordination und aevum Tierkrematorium & Bestattung. Für alle Fragen rund um eine zukünftige oder laufende Zusammenarbeit, stehen Ihnen unsere Key Account Manager zur Verfügung, statten Sie mit Unterlagen und Verbrauchsmaterial aus und kümmern sich persönlich um Ihre Anliegen.

 

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Standort Ihrer Ordination:


Günther Stadler:
0664/1580406,
,
zuständig für Steiermark, Kärnten & Südburgenland


Robert Grossler:
0664/5242222,
,
zuständig für Wien, Niederösterreich & Nordburgenland


Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter auch zu Fragen rund um die Initiative Sternenstaub zur Verfügung.

Initiative Sternenstaub

Zu wertvoll zum Verwerten

Werden Sie Teil der Initiative gegen das Verwerten von Haustieren – für einen würdevollen Abschied.

 

Jedes Tierleben ist einzigartig und verdient Respekt – auch über den Tod hinaus. Mit der Initiative Sternenstaub setzt aevum gemeinsam mit engagierten Tierarztpraxen ein starkes Zeichen gegen die Tierkörperverwertung von verstorbenen Haustieren.

Viele Haustiere müssen am Ende ihres Lebensweges in der Tierarztpraxis eingeschläfert werden – oft in Abwesenheit ihrer Besitzer. Ohne weiteres Zutun landen diese geliebten Lebewesen häufig in der anonymen Tierkörperverwertung. Das ist weder im Sinne des Tieres noch im Sinne jener, die es ein Leben lang begleitet haben.

 

Die Initiative Sternenstaub ändert das.

 

Anstelle einer industriellen Verwertung übernehmen wir die anonyme Einäscherung dieser Tiere – pietätvoll, achtsam und ohne Zusatzkosten für die Tierhalter. Ihre Asche wird im Seelenpark Brunnsee, einem besonderen Erinnerungsort, würdevoll beigesetzt. Damit wird aus dem letzten Weg ein stiller, aber respektvoller Abschied.

Für Tierärzte Verantwortung weiterdenken

Als Tierarzt tragen Sie Tag für Tag zum Wohlergehen unzähliger Tiere bei. Die Würde dieser Lebewesen sollte nicht mit der letzten Spritze enden. Mit Ihrer Teilnahme an der Initiative Sternenstaub ermöglichen Sie einen Abschied, der ethischen und emotionalen Ansprüchen gerecht wird – ganz im Sinne der Tierliebe, die Ihre Arbeit prägt.

 

Senden wir gemeinsam ein starkes Zeichen: Haustiere sind keine „Tierkörperabfälle“. Sie sind Familienmitglieder. Und verdienen auch im Tod Respekt.

 

Weitere Informationen zur Zusammenarbeit sowie zur praktischen Umsetzung in Ihrer Praxis erhalten Sie direkt bei uns – wir freuen uns über jede neue Partnerpraxis, die gemeinsam mit uns Verantwortung übernimmt.